Wie kann man mit Audacity Computer-Audio aufnehmen? Möglichkeiten und mehr!

Nola Jones
16. April 2025 / Aktualisiert von Nola Jones zu Ton aufnehmen

Mussten Sie schon einmal mit Audacity Ton von einem Video oder Mikrofon aufnehmen? Wenn Sie wissen, wie Audacity Computer-Audio aufnimmt, können Sie Tutorials, Podcasts und mehr erstellen! Egal, ob Sie Windows, Mac oder Linux verwenden – dieser Leitfaden bietet Ihnen die passenden Lösungen. Wir zeigen Ihnen heute vier einfache Möglichkeiten, interne Audiodaten am Computer mit Audacity aufzunehmen, und weitere Details zur Aufnahme von Ton. Machen Sie sich bereit für die mühelose Aufnahme!

So verwenden Sie Audacity zum Aufzeichnen von Computer-Audio unter Windows 11/10

Mit dem beliebten Open-Source-Audiorecorder und -editor Audacity können Sie Systemaudio aufnehmen, einschließlich Ton von Videos, Spielen, Musik-Apps und mehr. Die Aufnahme des Computersounds erfordert zwar eine kleine Einrichtung, ermöglicht Ihnen aber die vollständige Bearbeitung Ihres Audios direkt auf Ihrem Windows-PC.

Die folgenden Schritte beschreiben lediglich, wie Audacity Computer-Audio unter Windows 11/10 aufzeichnet:

Schritt 1.Klicken Sie auf Ihrem Windows-PC mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Lautstärke“ in der Taskleiste und wählen Sie „Töne“. Wechseln Sie dort zum Reiter „Aufnahme“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Stereomix“ und anschließend auf „Aktivieren“.

Schritt 2.Öffnen Sie Audacity. Klicken Sie auf „Audio-Setup“, dann auf „Host“ und wechseln Sie zu „Windows WASAPI“. Gehen Sie anschließend zum „Aufnahmegerät“ und wählen Sie die passende Option für Ihr Setup, z. B. Stereo-Mix oder WASAPI. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtigen Kanäle ausgewählt haben.

Windows Richten Sie den Host ein

Schritt 3.Wenn alles eingestellt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufzeichnen“, spielen Sie dann den Ton ab, den Sie auf Ihrem Computer aufnehmen möchten, und das Programm muss ihn direkt aufnehmen.

Windows-Startdatensatz

So nehmen Sie Computer-Audio und Mikrofon auf dem Mac mit Audacity auf

Wie sieht es mit der Aufnahme von System- und Mikrofon-Audio auf dem Mac aus? Genau wie die vorherige Methode zur Aufnahme von Computer-Audio mit Audacity erfordert dies eine Einrichtung. macOS unterstützt die direkte Aufnahme von System-Audio nicht. Glücklicherweise können Sie das System-Audio jedoch mit zusätzlicher Software wie Soundflower an das Programm weiterleiten, um Nehmen Sie beide Systemaudios auf und Mikrofoneingang gleichzeitig.

Hier sind die detaillierten Schritte, um mit Audacity PC-Sound und Mikrofon auf Ihrem Mac aufzunehmen:

Schritt 1.Installieren Sie Audacity auf Ihrem Mac sowie die virtuelle Audio-Routing-Software wie Soundflower. Öffnen Sie anschließend das „Audio-MIDI-Setup“, indem Sie in Spotlight danach suchen.

Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und wählen Sie die Option „Gerät mit mehreren Ausgängen“. Aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen für Ihr Mikrofon und Soundflower.

Mac-Multi-Ausgabegerät

Schritt 2.Gehen Sie anschließend zu den „Systemeinstellungen“ und dann zu „Sound“. Wählen Sie im Reiter „Ausgabe“ „Soundflower“ als Ausgabegerät aus, um Ihren System-Audiodaten dorthin zu leiten. Wählen Sie anschließend im Reiter „Eingabe“ Ihr Mikrofon für die Aufnahme aus.

Mac: Tonausgabegerät einstellen

Schritt 3.Starten Sie Audacity jetzt auf Ihrem Mac. Öffnen Sie die „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Audioeinstellungen“. Wählen Sie dort im Bereich „Aufnahme“ „Soundflower“ als „Gerät“ aus. Klicken Sie auf „OK“, um mit der Aufnahme fortzufahren.

Mac: Soundflower in Audacity auswählen

Schritt 4.Klicken Sie nach einer Weile auf „Stopp“. Anschließend können Sie die Exporteinstellungen wie Format, Abtastrate, Bitrate, Qualität und mehr anpassen. Klicken Sie anschließend auf „Exportieren“.

Mac-Exportaufzeichnung

So nehmen Sie Desktop-Audio mit Audacity unter Linux auf

Die Aufnahme von Computer-Audio mit Audacity unter Linux kann etwas anspruchsvoller sein als unter den ersten beiden Betriebssystemen. Linux unterstützt diese Art der Audioaufnahme nicht. Dazu benötigen Sie spezielle Tools und Konfigurationen, z. B. PulseAudio, um Ihr System-Audio zur Audioaufnahme in Audacity zu leiten.

Um es besser zu verstehen, erfahren Sie hier, wie Sie Computer-Audio mit Audacity auf Ihrem Linux-System aufnehmen:

Schritt 1.Installieren Sie Audacity unter Linux mit dem Paketmanager Ihrer Distribution.

Für Ubuntu/Debian: sudo apt install audacity. Für Fedora: sudo dnf install audacity; und für Arch Linux: sudo pacman -S audacity.

Schritt 2.Installieren Sie anschließend die PulseAudio-Lautstärkeregelung, ebenfalls abhängig von Ihrem Distributor.

Für Ubuntu/Debian: sudo apt install pavucontrol. Für Fedora: sudo dnf install pavucontrol und für Arch Linux: sudo pacman -S pavucontrol.

Schritt 3.Starten Sie nun die PulseAudio-Lautstärkeregelung, wechseln Sie zur Registerkarte „Aufnahme“ und stellen Sie sicher, dass Audacity läuft. Wählen Sie dort „Monitor of Built-in Audio Analog Stereo“ als Eingabegerät.

Linux: Wählen Sie einen Eingabedienst aus

Schritt 4.Starten Sie Audacity, klicken Sie oben auf die Gerätesymbolleiste und stellen Sie den Audio-Host auf „PulseAudio“ ein. Stellen Sie anschließend sicher, dass unter „Aufnahmegerät“ der Monitor des eingebauten Audio-Analog-Stereo und als Eingangskanal „Stereo“ ausgewählt ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnehmen“ Linux-Bildschirmrekorder.

Linux Aufnahme starten

Verwenden Sie die Audacity-Alternative, um Systemaudio und Mikrofon besser aufzunehmen

Obwohl Audacity ein beliebtes Tool zum Aufnehmen und Bearbeiten von Audio ist, ist die Aufnahme von Computer-Audio, insbesondere unter Windows und macOS, möglicherweise nicht so einfach. Anstatt Audacity zur Aufnahme von Computer-Audio zu verwenden, ist daher eine hervorragende Alternative für die System- und Mikrofonaufnahme: AnyRec Screen RecorderDie benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht den gesamten Aufnahmeprozess im Vergleich zu Audacity, das Computer- und Mikrofon-Sound aufzeichnet. Neben der Aufnahme von System- und Mikrofonsignalen können Sie auch die Aufnahmeeinstellungen anpassen und so eine hervorragende Qualität erzielen, ohne komplizierte Einstellungen vornehmen zu müssen. Die beeindruckende Rauschunterdrückung und Mikrofonoptimierung garantieren präzise Aufnahmen in professioneller Qualität.

AnyRec Video Converter
AnyRec Screen Recorder

Kann System und Mikrofon problemlos einzeln oder gleichzeitig erfassen.

Passen Sie Audioeinstellungen wie Format, Abtastrate und mehr Ihren Anforderungen an.

Führen Sie zunächst einen Tontest durch, um Probleme bei der Audioaufnahme zu vermeiden.

Erweiterte Mikrofonverbesserungsfunktionen für eine hochwertige Ausgabe.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

Schritt 1.Nach dem Start AnyRec Screen RecorderWählen Sie oben links einen Aufnahmemodus aus (normalerweise als Videorecorder eingestellt) und wählen Sie in der Liste „Audiorecorder“ aus.

Schritt 2.Schalten Sie als Nächstes die Umschalttasten „Systemsound“ und „Mikrofon“ ein und ändern Sie dann deren Lautstärke nach Wunsch, indem Sie die Schieberegler ziehen.

Anyrec-Audiorecorder

Um den Ton zu verbessern, gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Ton“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mikrofon-Geräuschunterdrückung“.

Toneinstellungen

Schritt 3.Sobald alles Ihren Wünschen entspricht, klicken Sie auf die Schaltfläche „REC“, um die Aufnahme zu starten. Der Vorgang ist unkompliziert. Während der Sitzung können Sie die Lautstärke anpassen.

Audioaufnahme starten

Schritt 4.Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, klicken Sie auf „Stopp“, um die Datei zu überprüfen und unerwünschte Abschnitte zu entfernen. Klicken Sie auf „Fertig“, um die Aufnahme auf Ihrem Computer zu speichern.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

Beheben Sie mit diesen Lösungen, dass Audacity keinen Computer-Ton aufzeichnet

Manchmal können auch nach der korrekten Einrichtung der Desktop-Audioaufnahme Probleme bei der Aufnahme von Computer-Audio auftreten. Diese Probleme können fehlender Ton, verzögerter Ton, schlechte Tonqualität oder andere sein, die sich glücklicherweise mit den richtigen Anpassungen lösen lassen.

Lösung 1. Ausgabegerät prüfen.

Wenn Audacity nichts aufzeichnet, stellen Sie sicher, dass Ihr Systemaudio auf dem richtigen Gerät ausgegeben wird. Wenn Sie beispielsweise Soundflower unter macOS verwenden, stellen Sie sicher, dass das Routing korrekt ist. Überprüfen Sie außerdem die Systemlautstärke und den Audioausgang der Anwendung und stellen Sie sicher, dass diese nicht stummgeschaltet sind.

Lösung 2. Audioverbesserungen deaktivieren.

Bei unscharfem, verzerrtem Klang in Audacity können Sie versuchen, alle Verbesserungen in den Toneinstellungen zu deaktivieren. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Wiedergabegeräte“ und dann „Eigenschaften“. Andernfalls können Sie sicherstellen, dass die Abtastrate zu Ihrem Audiosystem passt.

Lösung 3. Geringere Latenz.

Wenn Ihr Audio nicht mit der Wiedergabe synchron ist, verringern Sie die Puffergröße unter „Latenz“. Diese finden Sie unter „Bearbeiten“ und dann unter „Einstellungen“ auf „Geräte“. Hier können Sie kleinere Größen anpassen, aber nicht zu kleine, da dies zu Störungen führen kann.

Abschluss

Die Aufnahme von Computer-Audio mit Audacity auf allen Plattformen bietet eine leistungsstarke Lösung für alle, die hochwertigen Ton aufnehmen möchten. Egal, ob Sie Systemsound und Inhalte aufnehmen oder Podcasts erstellen möchten, Audacity bietet eine Reihe von Tools, die Ihr Aufnahmeerlebnis verbessern. Die Einrichtung ist jedoch komplex, sodass die AnyRec Screen Recorder erweist sich als die beste Alternative. Dieses Tool bietet nicht nur einen einfachen Audioaufnahmeprozess für das System und das Mikrofon, sondern auch zusätzliche Funktionen wie Mikrofonoptimierung, Bearbeitungswerkzeuge usw. Sichern Sie sich jetzt eine reibungslose, problemlose und hochwertige Aufnahme!

In Verbindung stehende Artikel