Symbol6 Möglichkeiten, Sprache auf dem Mac mit/ohne externem Mikrofon aufzunehmen AnyRec Screen Recorder SymbolAnyRec Screen Recorder SymbolBildschirm recorder

6 Möglichkeiten, Sprache auf dem Mac mit/ohne externem Mikrofon aufzunehmen

Nola Jones
10. November 2025 / Aktualisiert von Nola Jones zu Ton aufnehmen

Dank Apples integrierter Optionen, Sprachaufnahme auf dem Mac Sprachaufnahmen sind einfacher denn je! Mit der Sprachmemo-Funktion können Sie Podcasts erstellen, Besprechungsnotizen festhalten oder Präsentationen vertonen. Vielleicht wünschen Sie sich aber eine leistungsstärkere Lösung. Dieser Beitrag stellt Ihnen daher die besten Tools für Sprachaufnahmen auf dem Mac vor – von einfacher bis hin zu professioneller Software.

AnyRec Bildschirmrekorder – All-in-One-Recorder mit hochwertiger Aufnahme

Eine professionelle und dennoch benutzerfreundliche Software zur Sprachaufnahme auf dem Mac. AnyRec Screen Recorder Mit dieser App können Sie Sprache, Bildschirm, Webcam oder alle drei gleichzeitig aufnehmen. Sie eignet sich perfekt für Content-Ersteller, Podcaster und alle, die Wert auf präzise Kontrolle der Aufnahmequalität legen. Egal ob Sie Systemton, ein externes Mikrofon oder beides aufnehmen – das Programm liefert kristallklare Ergebnisse mit anpassbaren Audioeinstellungen.

Bildschirm recorder
AnyRec Screen Recorder

Systemton und Mikrofoneingang gleichzeitig aufnehmen, ohne Qualitätsverlust.

Passen Sie die Audiopegel und die Ausgabeeinstellungen an, um eine bessere Verständlichkeit zu erzielen.

Geräuschunterdrückung und Sprachverbesserung durchführen.

Speichern Sie Audioaufnahmen in den Formaten MP3, AAC, M4A und weiteren Audioformaten.

Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

Vorteile
Nehmen Sie interne und externe Audioquellen auf Ihrem Computer auf.
Metadaten Ihrer Aufnahmedatei kürzen, komprimieren, zusammenführen und bearbeiten.
Planen Sie Aufnahmeaufgaben, um die Aufnahme automatisch zu starten und zu stoppen.
Nachteile
Um stundenlange Videos aufnehmen zu können, ist ein Upgrade auf die Vollversion erforderlich.

Schritt 1.

Aktivieren Sie „Systemton“, um den internen Ton Ihres Macs einzubeziehen, und schalten Sie „Mikrofon“ ein, um Ihre Stimme aufzunehmen. Sie können das zu verwendende Mikrofon auswählen und die Lautstärke beider Mikrofone vor der Aufnahme anpassen.

Audiorecorder

Schritt 2.Klicken Sie vor Beginn auf die Schaltfläche „Einstellungen“ und wechseln Sie zum Tab „Ton“. Aktivieren Sie dort die Option „Geräuschunterdrückung“, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen und zum Hauptfenster zurückzukehren.

Toneinstellungen

Schritt 3.Sobald alles eingestellt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „REC“, um die Sprachaufnahme zu starten. Ein kleiner Balken wird angezeigt. Sie können die Aufnahme während des Sprechens pausieren, stoppen und die Lautstärke anpassen.

Schritt 4.Klicken Sie nach der Aufnahme auf „Stopp“, um die Sprachaufnahme zu beenden. Sie können sie sofort wiedergeben, unerwünschte Geräusche entfernen und anschließend auf „Speichern“ klicken, um Ihre bereinigte Audiodatei auf dem Mac zu exportieren.

Audioaufnahme starten
Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

QuickTime Player – Integrierter Diktiergerät für einfache Audioanwendungen

QuickTime Player ist auf jedem Mac vorinstalliert und eine unkomplizierte Lösung für schnelle Sprachaufnahmen. Er eignet sich ideal für Sprachmemos, Notizen oder kurze Podcasts, ohne dass zusätzliche Software benötigt wird. Darüber hinaus können Sie Verwenden Sie QuickTime, um auf dem Mac ein Bildschirmvideo mit Ton aufzunehmen. Und das auch kostenlos.

Vorteile
Kostenlos und auf dem Mac vorinstalliert.
Verfügt über eine unkomplizierte Benutzeroberfläche.
Gut geeignet für schnelle Sprachnotizen.
Nachteile
Verfügt nur über eingeschränkte Funktionen zur Audiobearbeitung.
Interne Audioaufnahmen sind nicht ohne Weiteres möglich.

Schritt 1.Starten Sie QuickTime Player. Klicken Sie auf das Menü „Datei“. Klicken Sie anschließend auf „Neue Audioaufnahme“. Wählen Sie dann Ihr Eingabegerät aus dem Dropdown-Menü aus.

Schritt 2.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme“. Nun können Sie die Sprachaufnahme auf Ihrem Mac starten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Stopp“, um die Aufnahme zu beenden. Speichern Sie Ihre Datei am gewünschten Speicherort.

Sprachaufnahme auf dem Mac mit GarageBand

GarageBand – Professioneller Audiorecorder und -editor

GarageBand, ein weiteres leistungsstarkes Apple-Tool, eignet sich hervorragend für alle, die hochwertige Sprachaufnahmen mit professionellen Bearbeitungswerkzeugen wünschen. Man kann damit nicht nur Sprache auf dem Mac aufnehmen, sondern den Klang auch verfeinern – perfekt für Podcaster, Sänger und Audioproduzenten.

Vorteile
Eingebaute Effekte, Kompressoren und Equalizer.
Mehrspuraufnahme mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen.
Unterstützt den Export in mehrere Audioformate.
Nachteile
Nur für Apple-Geräte verfügbar.
Selbst für eine einfache Sprachaufnahme kann das kompliziert sein.

Schritt 1.Starten Sie GarageBand auf Ihrem Mac und wählen Sie „Sprachprojekt“. Ihr Eingabegerät finden Sie unter „Einstellungen“ > „Audio/MIDI“.

Schritt 2.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme“, um zu beginnen. Sprechen Sie in Ihr Mikrofon und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Stopp“. Bearbeiten Sie Ihre Audioaufnahme und speichern Sie sie später im gewünschten Format.

GarageBand Sprachaufnahme auf dem Mac

Audacity – Open-Source-Tool für Mehrspur-Sprachaufnahmen

Eines der beliebtesten kostenloser Mac-Sprachrekorder ist Audacity. Es bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit, unterstützt Plug-ins und ermöglicht das Übereinanderlegen, Bearbeiten und Mischen mehrerer Audioaufnahmen.

Vorteile
Funktioniert kostenlos und ist Open Source.
Umfasst viele Formate mit vielen Effekten.
Bietet Community-Support und Tutorials.
Nachteile
Die Mehrspurbearbeitung ist eingeschränkt.
Weniger ausgereift als andere Software.

Schritt 1.Öffnen Sie Audacity auf Ihrem Mac und stellen Sie Ihr Mikrofon ein. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme“, um Ihre Stimme aufzunehmen.

Schritt 2.Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Stopp“, um die Aufnahme zu beenden. Bearbeiten Sie Ihre Spur nun mit Werkzeugen wie Trimmer, Überblendung usw. Speichern Sie sie über „Datei“ und dann „Exportieren“ und wählen Sie „Als MP3 exportieren“ oder ein anderes Format.

Sprachaufnahme auf dem Mac mit Audacity

WavePad – Funktionsreicher Audiorecorder und -editor

WavePad ist in erster Linie ein fortschrittliches Audioaufnahme- und -bearbeitungsprogramm für Mac und eignet sich perfekt für alle, die detaillierte Kontrolle über ihren Sound wünschen. Dieser Sprachrekorder für Mac unterstützt Audio-Bereinigung, Stapelverarbeitung und zahlreiche Effekte.

Vorteile
Einfache Bedienung mit guten Funktionen.
Ideal für Sprachaufnahmen und allgemeine Audiobearbeitung.
Nachteile
Weniger erweiterte Funktionen, wie z. B. Mehrspurmischung.
Die kostenlose Version hat viele Einschränkungen.

Schritt 1.Öffnen Sie WavePad auf Ihrem Mac und klicken Sie zunächst auf „Neue Dateien“, dann auf „Aufnahme“. Wählen Sie Ihr Mikrofon als Eingangsquelle aus.

Schritt 2.Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche „Aufnahme“ und anschließend auf die Schaltfläche „Stopp“, um die Aufnahme zu beenden. Nun können Sie Ihre Audioaufnahme mit den bereitgestellten Werkzeugen bearbeiten.

WavePad Sprachaufnahme auf dem Mac

So nehmen Sie eine Sprachnotiz mit der Sprachmemos-App auf

Normalerweise wird die Sprachmemos-App zum Aufnehmen von Audio verwendet. Egal, ob Sie kurze Erinnerungen speichern oder Besprechungsnotizen festhalten möchten – mit diesem integrierten Mac-Tool können Sie Audiodateien mit wenigen Klicks aufnehmen. Außerdem unterstützt es das einfache Kürzen und Ersetzen von Abschnitten Ihrer Notizen. Ihre Sprachmemos werden im M4A-Format exportiert. Für mehr Kompatibilität können Sie Sprachmemos in MP3 konvertieren.

Bevor wir diesen Beitrag abschließen, hier eine Anleitung zum Aufnehmen von Sprache auf dem Mac mit der Sprachmemos-App:

Schritt 1.Öffnen Sie die App „Sprachmemos“ über die Spotlight-Suche oder die App-Übersicht. Nach dem Öffnen sehen Sie die große Schaltfläche „Aufnahme“; klicken Sie darauf, um die Sprachaufnahme zu starten.

Sprachmemos auf dem Mac aufnehmen

Schritt 2.Sie können jederzeit auf die Schaltfläche „Pause“ klicken, wenn Sie eine Pause benötigen, und die Aufnahme anschließend mit der Schaltfläche „Fortsetzen“ fortsetzen. Klicken Sie später auf die Schaltfläche „Fertig“, wenn Sie fertig sind.

Schritt 3.Die Aufnahme wird links in der App angezeigt. Sie können sie umbenennen und unerwünschte Teile herausschneiden. Anschließend klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um sie per AirDrop, E-Mail oder Nachrichten zu teilen oder am gewünschten Speicherort zu speichern.

Sprachmemos bearbeiten und teilen

Abschluss

Bei der Vielzahl an verfügbaren Tools finden Sie bestimmt das passende für Ihre Aufnahmebedürfnisse auf dem Mac. Von der einfachen Sprachmemos-App bis hin zu den leistungsstarken Funktionen von GarageBand bietet jedes der genannten Tools etwas Einzigartiges. Mikrofon-Sprachaufnahme auf dem Mac. AnyRec Screen Recorder ist die beste Sprachaufnahmesoftware für Mac. Sie nimmt nicht nur Ihre Stimme über das Mikrofon auf, sondern bietet auch Rauschunterdrückung, Bearbeitungsfunktionen und anpassbare Ausgabeeinstellungen. Darüber hinaus können Sie innerhalb des Programms Systemaudio zusammen mit Ihrer Mikrofonstimme aufnehmen. Ob für professionelle oder private Aufnahmen – die Software ist für jeden Zweck geeignet.

Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

In Verbindung stehende Artikel