Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um OBS-Aufnahmen platzsparender zu gestalten
Ich habe ein 5-minütiges Video von einem Spiel aufgenommen, aber es belegt 1,8 GB meines wertvollen Speicherplatzes! Das ist frustrierend. Doch heute müssen Sie sich nicht mehr zwischen dem Löschen von Aufnahmen und einer vollen Festplatte entscheiden, denn Sie können OBS-Aufnahmen platzsparender gestalten. Mit nur wenigen Handgriffen und leistungsstarker Software zeigt Ihnen diese Anleitung vier Möglichkeiten, die Dateigröße von OBS-Aufnahmen zu reduzieren. Legen Sie jetzt los und gewinnen Sie wertvollen Speicherplatz zurück.
Guide-Liste
Mit dem OBS-Dateigrößenrechner können Sie den Speicherplatzbedarf von OBS-Aufnahmen verringern Passen Sie die OBS-Aufnahmeeinstellungen an, um die Dateigröße zu verringern Ändern Sie das Aufnahmeformat, um die Größe der OBS-Videodatei zu reduzieren Die OBS-Aufnahmedateigröße ist immer noch zu groß? Probieren Sie diese OBS-AlternativeMit dem OBS-Dateigrößenrechner können Sie den Speicherplatzbedarf von OBS-Aufnahmen verringern
Bei Aufnahmen mit OBS wird die Dateigröße schnell groß, insbesondere wenn Sie die Aufnahme auf hohe Auflösungen und Bildraten eingestellt haben. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie OBS-Aufnahmen mithilfe des OBS-Dateigrößenrechners verkleinern können. Mit dem OBS-Dateigrößenrechner können Sie die Dateigröße basierend auf Ihren Aufnahmeeinstellungen schätzen.
So können Sie mithilfe des Rechners dafür sorgen, dass OBS-Aufzeichnungen weniger Speicherplatz beanspruchen:
Schritt 1.Starten Sie OBS auf Ihrem Computer. Rufen Sie den OBS-Dateigrößenrechner auf, den Sie online oder in OBS-Foren oder auf OBS-Websites finden.
Schritt 2.Geben Sie dort Auflösung, Bildrate, Bitrate und Aufnahmezeit ein und klicken Sie anschließend auf „Berechnen“. Die voraussichtliche Dateigröße wird Ihnen dann angezeigt.

Schritt 3.Wenn die Dateigröße zu groß ist, passen Sie die folgenden Einstellungen an: Auflösung, Bitrate und Bildrate. Sobald Sie mit der geschätzten Dateigröße zufrieden sind, verwenden Sie diese Einstellungen in OBS Studio und beginnen Sie mit der Aufnahme.
Passen Sie die OBS-Aufnahmeeinstellungen an, um die Dateigröße zu verringern
Da OBS über zahlreiche anpassbare Einstellungen verfügt, mit denen Sie die Aufnahmequalität optimieren können, können Sie wichtige Anpassungen vornehmen und die Größe Ihrer Aufnahmen deutlich reduzieren. Dadurch benötigen OBS-Aufnahmen weniger Speicherplatz, ohne dass die Qualität zu sehr beeinträchtigt wird.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpassen der OBS-Aufnahmeeinstellungen wird unten zu sehen sein:
Schritt 1.Starten Sie OBS Studio auf Ihrem Computer. Wischen Sie nach unten rechts, um zum Menü „Einstellungen“ zu gelangen. Wechseln Sie hier zum Reiter „Video“ und ändern Sie die Auflösung für Basis und Ausgabe. Im Dropdown-Menü „Allgemeine FPS-Werte“ können Sie zwischen 60 und 30 FPS einstellen.
Schritt 2.Wählen Sie als Nächstes die Registerkarte „Ausgabe“, suchen Sie dann nach der Einstellung „Video-Bitrate“ und verringern Sie diese auf etwa 3000–5000 kbps (720p), andernfalls auf 8000–10000 kbps (1080p).
Falls verfügbar, können Sie die Hardwarecodierung aktivieren, indem Sie „Hardware (QSV)“ oder „NVENC“ auswählen.

Schritt 3.Navigieren Sie anschließend zum Reiter „Audio“, wo Sie die „Audio-Bitrate“ für Desktop und Mikrofon/Aux einstellen können. Sollte die Datei immer noch zu groß sein, passen Sie die Einstellungen weiter an.
Schritt 4.Wenn Sie alle wichtigen Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um alle Einstellungen anzuwenden, und klicken Sie auf dem OBS-Hauptbildschirm auf die Schaltfläche „Aufnahme starten“.
Ändern Sie das Aufnahmeformat, um die Größe der OBS-Videodatei zu reduzieren
Eine einfache Möglichkeit, den Speicherplatzbedarf von OBS-Aufnahmen zu verringern, ist die Änderung des Aufnahmeformats. Verschiedene Formate haben unterschiedliche Komprimierungsgrade. Das richtige Format kann dazu beitragen, die Dateigröße zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität zu erhalten.
Befolgen Sie die vollständigen Anweisungen, um das beste Aufnahmeformat in OBS zu erhalten und die Dateigröße zu reduzieren:
Schritt 1.Starten Sie zunächst OBS Studio auf Ihrem Computer. Klicken Sie anschließend unten rechts auf „Einstellungen“. Wechseln Sie zum Reiter „Ausgabe“ und stellen Sie sicher, dass Sie im Dropdown-Menü „Ausgabemodus“ die Option „Erweitert“ ausgewählt haben.
Schritt 2.Scrollen Sie nach der Auswahl nach unten zum Dropdown-Menü „Aufnahmeformat“ und wählen Sie entweder MP4 oder MKV. Diese beiden bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Dateigröße und Kompatibilität.
Neben dem Format können Sie auch die Audio- und Video-Codec-Einstellungen festlegen. Verwenden Sie AAC für die Audiokomprimierung und x264 für den Video-Codec.

Schritt 3.Klicken Sie auf „OK“, um alle Änderungen zu speichern. Führen Sie anschließend eine kurze Testaufnahme durch, um sicherzustellen, dass alles gut klingt. Klicken Sie anschließend auf „Aufnahme starten“.
Die OBS-Aufnahmedateigröße ist immer noch zu groß? Probieren Sie diese OBS-Alternative
Obwohl Sie die notwendigen Einstellungen anpassen können, um OBS-Aufnahmen platzsparender zu gestalten, können die Dateien manchmal immer noch zu groß für Ihre Speicherkapazität sein. Daher können Sie andere Aufnahmetools mit besserer Komprimierung verwenden, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Ein solches Tool ist das AnyRec Screen Recorder, eine leistungsstarke Software zur Aufnahme von Video, Audio und Webcam-Aufnahmen bei gleichzeitig kleinerer Dateigröße und höherer Qualität. Sie können Auflösung, Bildrate, Ausgabeformat und mehr anpassen, um das optimale Gleichgewicht zwischen Größe und Qualität zu erzielen. Darüber hinaus bietet AnyRec Screen Recorder Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie Ihre Aufnahmen trimmen, schneiden und optimieren können, bevor Sie sie in einer kleineren Dateigröße speichern. Erleben Sie hier den optimierten Prozess zum Aufnehmen, Bearbeiten und Konvertieren Ihrer Videos!

Zeichnen Sie alles auf dem Bildschirm in HD-Qualität mit bis zu 4K-Auflösung auf.
Wählen Sie für mehr Kontrolle bestimmte Auflösung, Bildrate und Audioeinstellungen.
Kann in Echtzeit Anmerkungen, Linien, Formen, Text und mehr hinzufügen.
Kann die Größe von Aufnahmen ohne Qualitätseinbußen komprimieren.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1.Starten Sie zunächst AnyRec Screen Recorder auf Ihrem Computer. Bleiben Sie im Fenster „Videorecorder“ und wählen Sie „Voll“, um den gesamten Bildschirm aufzunehmen, oder „Benutzerdefiniert“, um einen bestimmten Bereich zu fokussieren. Sie können den Bereich einfach anpassen, indem Sie den Rahmen auf die gewünschte Größe ziehen.

Um die Aufnahmeeinstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen, gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Ausgabe“. Hier können Sie Qualität, Bildrate, Format usw. einstellen.

Schritt 2.Zu Nehmen Sie Ton von Ihrem Computer aufStellen Sie sicher, dass der Schalter „Systemsound“ eingeschaltet ist. Wenn Sie Voiceover verwenden möchten, aktivieren Sie einfach auch den Schalter „Mikrofon“. Passen Sie die Lautstärke beider Geräte mit den Schiebereglern an.
Schritt 3.Sobald alles eingestellt ist, klicke auf den Button „REC“. Dabei kannst du über die Symbolleiste direkt auf deinem Bildschirm Anmerkungen machen und über den Button „Kamera“ einen Schnappschuss erstellen.

Schritt 4.Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Stopp“, um die Sitzung zu beenden. Im Vorschaufenster können Sie Ihre Videos trimmen, die Lautstärke anpassen, komprimieren und weitere Bearbeitungen vornehmen. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Aufnahme im gewünschten Format zu speichern.

Abschluss
OBS-Aufnahmen platzsparender zu gestalten, ist kein Kinderspiel. Durch einfaches Anpassen der Einstellungen können Sie die Dateigröße reduzieren, ohne die Qualität zu stark zu beeinträchtigen. Sollten Sie dennoch mit OBS große Dateien bewältigen müssen, benötigen Sie den AnyRec Screen Recorder als Unterstützung. Mit diesem Tool können Sie nicht nur die Einstellungen anpassen, sondern auch die erweiterte Videokomprimierung, Echtzeitbearbeitung, Konvertierung und mehr nutzen. Egal, ob Sie Gameplay, ein langes Video oder eine Präsentation aufnehmen möchten, der AnyRec Screen Recorder liefert hochwertige Ergebnisse bei kleineren Dateigrößen.